Die verfasste Studierendenschaft

In der Organisationssatzung ist die Struktur der Studierendenschaft beschrieben. Es werden Aufgaben und Grundsätze sowie der Aufbau der Gremien definiert.

Das Schaubild veranschaulicht die verschiedenen Gremien der Studierendenvertretung an der Europa-Universität Flensburg (EUF).

Im Zentrum steht eine kreisförmige Grafik, die die Zusammenarbeit der Gremien symbolisiert. Diese unterteilt sich in verschiedene Bereiche:
	•	AStA (Allgemeiner Studierendenausschuss) – Gewählt durch das Studierendenparlament (StuPa), übernimmt er die Geschäftsführung sowie die Interessenvertretung der Studierenden.
	•	StuPa (Studierendenparlament) – Das höchste beschlussfassende Organ der Studierendenschaft, das politische Willensbildung betreibt, Satzungen erlässt und den Haushalt verwaltet.
	•	Senat – Ein Gremium, in dem auch Studierende vertreten sind. Es befasst sich mit Prüfungsordnungen, Modulhandbüchern, dem Haushalt der Universität sowie der Wahl des Präsidiums und der Kanzler:in.
	•	FSV (Fachschaftsvertretung) & FSK (Fachschaftskonferenz) – Die FSV wird von den Studierenden eines Fachbereichs gewählt und setzt sich für fachliche Belange ein. Die FSK dient dem Austausch zwischen den Fachschaften.
	•	Konvente – Diese Gremien vertreten die Studierenden auf Fakultätsebene und sind an wichtigen Entscheidungen beteiligt.

Das Schaubild zeigt die enge Zusammenarbeit dieser Gremien und verdeutlicht, wie die Studierenden an der EUF ihre Interessen vertreten können.

Erlebe deine Studierendenvertretung live!

Möchtest du wissen, wie Entscheidungen getroffen werden, die deinen Studienalltag betreffen? Besuche unsere Sitzungen und erhalte spannende Einblicke in die Arbeit der Studierendenvertretung.

Schau vorbei und bleib informiert!